Bäume pflanzen - O2 anbauen - Klimawandel stoppen



Bäume prägen das Naturbild auf der ganzen Welt. Jeder Baum ist in seinem Wachstum und in seiner Erscheinung einzigartig. Doch eins haben diese majestätischen Pflanzen gemeinsam. Sie produzieren Sauerstoff, reinigen die Luft von Treibhausgasen wie Kohlenstoffdioxid, Kohlenmonoxid oder Schwefeldioxid und sind daher unerlässlich, um der Erderwärmung entgegenzutreten. Bäume sind damit für die Umwelt und den Menschen wichtig und unabdingbar.
Ein ausgewachsener Baum bindet im Durchschnitt pro Jahr etwa 100 kg Feinstaub. Somit kann ein Hektar Wald pro Jahr bis zu 50 Tonnen Feinstaub aufnehmen. Pro Tag verdunsten durch einen ausgewachsenen Baum rund 200 bis 300 Liter Wasser, was unsere Umgebung kühlt und die Luft befeuchtet. Pro Tag kann ein Baum im Durchschnitt 13 bis 18 kg Kohlendioxid filtern, was etwa 5 bis 6 Tonnen pro Jahr entspricht. Zusätzlich kann ein einzelner Baum zwischen 10 und 13 kg Sauerstoff produzieren, das entspricht etwa 4 Tonnen Sauerstoff pro Jahr, was der Menge an Atemluft von 11 Menschen pro Jahr entspricht.
Durch die Neubepflanzung der abgeholzten Flächen auf der ganzen Welt haben wir – die Menschen – es in der Hand, den Klimawandel zu verringern. Lassen Sie uns gemeinsam Bäume pflanzen und aktiv etwas gegen den Klimawandel unternehmen.
Bäume pflanzen ist leicht, effizient und günstig. Durch das Anpflanzen neuer Bäume können wir gemeinsam den Planeten und den Menschen eine sichere Zukunft bieten. We Are One – den Menschen und dem Planeten zuliebe. Nur gemeinsam verändern wir die Welt!